Skip to content Skip to menu Skip to footer
Collage of people and work
5

5 delodajalci, ki sodelujejo na tem dogodku

Jobs in Germany and Denmark

Datum dogodka:
12 November 2025
Vrsta dogodka:
Spletna, Dogodek za zaposlovanje
Status registracije:
Odprto samo za delodajalce

O tej prireditvi

The Danish-German border region, located between the North Sea in the west and the Baltic Sea in the east, is a region renowned for its scenic countryside, low rolling hills, coastal marshes, and a network of rivers and fjords. Tied together by history and culture, the region is a cooperative and dynamic area with a strong sense of community. 

 

There are several attractive reasons why jobseekers should consider the Danish-German border region as their next career destination: 

 

Thriving Job Market in Innovative Industries 

The region offers strong career opportunities in innovative sectors like: 

  • Renewable Energy – Both Denmark and Germany are leaders in green energy, and the border region plays a strong role in producing sustainable solutions, including wind energy and green hydrogen technologies. The area is a hub for energy integration between Denmark and Germany, particularly through interconnected electricity grids and market integration.
  • Advanced Manufacturing  – From industrial production to automation, the region has a well-developed manufacturing sector looking for skilled technicians, engineers, and IT specialists.
  • Agriculture & Food Production – Both countries are known for their high-tech agricultural sector, creating job opportunities in food technology, logistics, and sustainability projects.
  • Tourism - The region leverages cross-border tourism routes, including cultural trails and festivals. Tourists can explore the shared Danish-German heritage, especially in Sønderjylland/Schleswig: historic towns, bilingual culture, museums, and events reflecting a mixed identity.
  • Cross-border trade & logistics - The cross-border trade and logistics sector in the Danish-German border region is characterised by its strategic location, integrated infrastructure, and role as a key North-South gateway for goods moving within Northern Europe. 

 

Competitive Salaries & Strong Work-Life Balance 

  • Northern Europe consistently ranks high with regard to work-life balance, and the Danish-German border region is no exception.
  • Competitive salaries combined with benefits like paid vacation, parental leave, and strong labour protections make working in this border region highly attractive.
  • Unlike big cities, the Danish-German border region offers affordable housing and a relaxed lifestyle, making it easier to enjoy your free time. 

 

A Gateway to a High-Quality Life 

  • The region combines career opportunities with access to nature, beaches, and cultural heritage.
  • Safe, clean, and well-connected cities with excellent healthcare and education make it an ideal place to settle.
  • Low Crime and Safe Environment: The region is known for safety and a strong sense of community

 

Cultural and Linguistic Diversity 

  • The presence of well-integrated Danish and German minorities creates a unique cultural fabric with mutual respect and a focus on inclusion. The high level of respect for cultural differences makes the region well-positioned for international cooperation and a demand for international talent.  

 

Economic Potential 

  • The region is connected by modern road, rail, and maritime networks that facilitate commerce and tourism.
  • Cross-Border Labour Market: Many people live in one country and work in the other, taking advantage of job opportunities on both sides

 

Why Wait? 

Join our online job fair on November 12 and explore exciting career opportunities in the Danish-German border region. Chat with employers, learn about living in our beautiful region, and take the first step towards a rewarding career! 


-------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Die dänisch-deutsche Grenzregion, gelegen zwischen der Nordsee im Westen und der Ostsee im Osten, ist bekannt für ihre malerische Landschaft, sanft geschwungene Hügel, Küstenmarschen sowie ein Netz aus Flüssen und Fjorden. Geprägt von Geschichte und Kultur ist die Region ein kooperatives und dynamisches Gebiet mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.

 

Es gibt mehrere attraktive Gründe, warum Jobsuchende die dänisch-deutsche Grenzregion als nächstes Karriereziel in Betracht ziehen sollten:

 

Wachsender Arbeitsmarkt in innovativen Branchen

Die Region bietet starke Karrieremöglichkeiten in innovativen Bereichen wie:

  • Erneuerbare Energien – Sowohl Dänemark als auch Deutschland sind führend im Bereich grüner Energien, und die Grenzregion spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Lösungen, einschließlich Windenergie und grüner Wasserstofftechnologien. Die Region ist ein Zentrum für die Energieintegration zwischen Dänemark und Deutschland, insbesondere durch miteinander verbundene Stromnetze und die Marktintegration.
  • Fortschrittliche Fertigung – Von industrieller Produktion bis hin zur Automatisierung verfügt die Region über einen gut entwickelten Fertigungssektor, der qualifizierte Techniker/innen, Ingenieur/innen und IT-Fachkräfte sucht.
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion – Beide Länder sind bekannt für ihren hochtechnologischen Agrarsektor, der Beschäftigungsmöglichkeiten in Lebensmitteltechnologie, Logistik und Nachhaltigkeitsprojekten bietet.
  • Tourismus – Die Region nutzt grenzüberschreitende Tourismus-Routen, einschließlich kultureller Pfade und Festivals. Touristen können das gemeinsame dänisch-deutsche Erbe erkunden, insbesondere in Sønderjylland/Schleswig: historische Städte, zweisprachige Kultur, Museen und Veranstaltungen, die eine gemischte Identität widerspiegeln.
  • Grenzüberschreitender Handel & Logistik – Der grenzüberschreitende Handels- und Logistiksektor in der dänisch-deutschen Grenzregion zeichnet sich durch seine strategische Lage, integrierte Infrastruktur und die Rolle als wichtiges Nord-Süd-Tor für Warenbewegungen in Nordeuropa aus.

 

Attraktive Gehälter & starke Work-Life-Balance

  • Nordeuropa belegt in Bezug auf Work-Life-Balance stets Spitzenplätze, und die dänisch-deutsche Grenzregion bildet hier keine Ausnahme.
  • Attraktive Gehälter kombiniert mit Vorteilen wie bezahltem Urlaub, Elternzeit und starkem Arbeitnehmerschutz machen das Arbeiten in dieser Grenzregion besonders attraktiv.
  • Anders als in Großstädten, bietet die dänisch-deutsche Grenzregion erschwinglichen Wohnraum und einen entspannten Lebensstil, was es einem leichter macht, die Freizeit zu genießen.

     

Ein Tor zu hoher Lebensqualität

  • Die Region verbindet berufliche Chancen mit Zugang zu Natur, Stränden und kulturellem Erbe.
  • Sichere, saubere und gut vernetzte Städte mit exzellenter Gesundheitsversorgung und Bildung machen sie zu einem idealen Ort zum Leben.
  • Niedrige Kriminalität und sichere Umgebung: Die Region ist bekannt für Sicherheit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

 

Kulturelle und sprachliche Vielfalt

  • Das Vorhandensein gut integrierter dänischer und deutscher Minderheiten schafft ein einzigartiges kulturelles Gefüge mit gegenseitigem Respekt und einem Fokus auf Inklusion. Das hohe Maß an Respekt für kulturelle Unterschiede macht die Region gut positioniert für internationale Zusammenarbeit und eine hohe Nachfrage nach internationalen Talenten.

 

Wirtschaftliches Potenzial

  • Die Region ist durch moderne Straßen-, Schienen- und Seewege vernetzt, die Handel und Tourismus fördern.
  • Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: Viele Menschen leben in einem Land und arbeiten im anderen und nutzen so die Jobmöglichkeiten auf beiden Seiten.

     

Warum warten?

Nehmen Sie an unserer Online-Jobmesse am 12. November teil und entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der deutsch-dänischen Grenzregion. Chatten Sie mit Arbeitgeber/innen, erfahren Sie mehr über das Leben in unserer schönen Region und machen Sie den ersten Schritt in eine Karriere mit Perspektive!

Loading...