
5 delodajalci, ki sodelujejo na tem dogodku
Jobs in Germany and Denmark
O tej prireditvi
The Danish-German border region, located between the North Sea in the west and the Baltic Sea in the east, is a region renowned for its scenic countryside, low rolling hills, coastal marshes, and a network of rivers and fjords. Tied together by history and culture, the region is a cooperative and dynamic area with a strong sense of community.
There are several attractive reasons why jobseekers should consider the Danish-German border region as their next career destination:
Thriving Job Market in Innovative Industries
The region offers strong career opportunities in innovative sectors like:
- Renewable Energy – Both Denmark and Germany are leaders in green energy, and the border region plays a strong role in producing sustainable solutions, including wind energy and green hydrogen technologies. The area is a hub for energy integration between Denmark and Germany, particularly through interconnected electricity grids and market integration.
- Advanced Manufacturing – From industrial production to automation, the region has a well-developed manufacturing sector looking for skilled technicians, engineers, and IT specialists.
- Agriculture & Food Production – Both countries are known for their high-tech agricultural sector, creating job opportunities in food technology, logistics, and sustainability projects.
- Tourism - The region leverages cross-border tourism routes, including cultural trails and festivals. Tourists can explore the shared Danish-German heritage, especially in Sønderjylland/Schleswig: historic towns, bilingual culture, museums, and events reflecting a mixed identity.
- Cross-border trade & logistics - The cross-border trade and logistics sector in the Danish-German border region is characterised by its strategic location, integrated infrastructure, and role as a key North-South gateway for goods moving within Northern Europe.
Competitive Salaries & Strong Work-Life Balance
- Northern Europe consistently ranks high with regard to work-life balance, and the Danish-German border region is no exception.
- Competitive salaries combined with benefits like paid vacation, parental leave, and strong labour protections make working in this border region highly attractive.
- Unlike big cities, the Danish-German border region offers affordable housing and a relaxed lifestyle, making it easier to enjoy your free time.
A Gateway to a High-Quality Life
- The region combines career opportunities with access to nature, beaches, and cultural heritage.
- Safe, clean, and well-connected cities with excellent healthcare and education make it an ideal place to settle.
- Low Crime and Safe Environment: The region is known for safety and a strong sense of community.
Cultural and Linguistic Diversity
- The presence of well-integrated Danish and German minorities creates a unique cultural fabric with mutual respect and a focus on inclusion. The high level of respect for cultural differences makes the region well-positioned for international cooperation and a demand for international talent.
Economic Potential
- The region is connected by modern road, rail, and maritime networks that facilitate commerce and tourism.
- Cross-Border Labour Market: Many people live in one country and work in the other, taking advantage of job opportunities on both sides.
Why Wait?
Join our online job fair on November 12 and explore exciting career opportunities in the Danish-German border region. Chat with employers, learn about living in our beautiful region, and take the first step towards a rewarding career!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Die dänisch-deutsche Grenzregion, gelegen zwischen der Nordsee im Westen und der Ostsee im Osten, ist bekannt für ihre malerische Landschaft, sanft geschwungene Hügel, Küstenmarschen sowie ein Netz aus Flüssen und Fjorden. Geprägt von Geschichte und Kultur ist die Region ein kooperatives und dynamisches Gebiet mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Es gibt mehrere attraktive Gründe, warum Jobsuchende die dänisch-deutsche Grenzregion als nächstes Karriereziel in Betracht ziehen sollten:
Wachsender Arbeitsmarkt in innovativen Branchen
Die Region bietet starke Karrieremöglichkeiten in innovativen Bereichen wie:
- Erneuerbare Energien – Sowohl Dänemark als auch Deutschland sind führend im Bereich grüner Energien, und die Grenzregion spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Lösungen, einschließlich Windenergie und grüner Wasserstofftechnologien. Die Region ist ein Zentrum für die Energieintegration zwischen Dänemark und Deutschland, insbesondere durch miteinander verbundene Stromnetze und die Marktintegration.
- Fortschrittliche Fertigung – Von industrieller Produktion bis hin zur Automatisierung verfügt die Region über einen gut entwickelten Fertigungssektor, der qualifizierte Techniker/innen, Ingenieur/innen und IT-Fachkräfte sucht.
- Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion – Beide Länder sind bekannt für ihren hochtechnologischen Agrarsektor, der Beschäftigungsmöglichkeiten in Lebensmitteltechnologie, Logistik und Nachhaltigkeitsprojekten bietet.
- Tourismus – Die Region nutzt grenzüberschreitende Tourismus-Routen, einschließlich kultureller Pfade und Festivals. Touristen können das gemeinsame dänisch-deutsche Erbe erkunden, insbesondere in Sønderjylland/Schleswig: historische Städte, zweisprachige Kultur, Museen und Veranstaltungen, die eine gemischte Identität widerspiegeln.
- Grenzüberschreitender Handel & Logistik – Der grenzüberschreitende Handels- und Logistiksektor in der dänisch-deutschen Grenzregion zeichnet sich durch seine strategische Lage, integrierte Infrastruktur und die Rolle als wichtiges Nord-Süd-Tor für Warenbewegungen in Nordeuropa aus.
Attraktive Gehälter & starke Work-Life-Balance
- Nordeuropa belegt in Bezug auf Work-Life-Balance stets Spitzenplätze, und die dänisch-deutsche Grenzregion bildet hier keine Ausnahme.
- Attraktive Gehälter kombiniert mit Vorteilen wie bezahltem Urlaub, Elternzeit und starkem Arbeitnehmerschutz machen das Arbeiten in dieser Grenzregion besonders attraktiv.
-
Anders als in Großstädten, bietet die dänisch-deutsche Grenzregion erschwinglichen Wohnraum und einen entspannten Lebensstil, was es einem leichter macht, die Freizeit zu genießen.
Ein Tor zu hoher Lebensqualität
- Die Region verbindet berufliche Chancen mit Zugang zu Natur, Stränden und kulturellem Erbe.
- Sichere, saubere und gut vernetzte Städte mit exzellenter Gesundheitsversorgung und Bildung machen sie zu einem idealen Ort zum Leben.
- Niedrige Kriminalität und sichere Umgebung: Die Region ist bekannt für Sicherheit und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Kulturelle und sprachliche Vielfalt
- Das Vorhandensein gut integrierter dänischer und deutscher Minderheiten schafft ein einzigartiges kulturelles Gefüge mit gegenseitigem Respekt und einem Fokus auf Inklusion. Das hohe Maß an Respekt für kulturelle Unterschiede macht die Region gut positioniert für internationale Zusammenarbeit und eine hohe Nachfrage nach internationalen Talenten.
Wirtschaftliches Potenzial
- Die Region ist durch moderne Straßen-, Schienen- und Seewege vernetzt, die Handel und Tourismus fördern.
-
Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: Viele Menschen leben in einem Land und arbeiten im anderen und nutzen so die Jobmöglichkeiten auf beiden Seiten.
Warum warten?
Nehmen Sie an unserer Online-Jobmesse am 12. November teil und entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten in der deutsch-dänischen Grenzregion. Chatten Sie mit Arbeitgeber/innen, erfahren Sie mehr über das Leben in unserer schönen Region und machen Sie den ersten Schritt in eine Karriere mit Perspektive!
Residence and work permit / Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
Do You Need a Residence and Work Permit to Work in Denmark?
Before starting your job search, it’s important to check whether you need a residence and work permit to live and work in Denmark.
Denmark’s rules depend on your citizenship and fall into three main categories:
Nordic Citizens
- No residence or work permit required
EU/EEA Citizens and Swiss Nationals
- No residence or work permit required
Citizens from Outside the EU/EEA, Switzerland, or Nordic Countries
- You must apply for a residence and work permit
- This applies even if you hold an EU Blue Card from another EU country
🔗 Check the rules for your specific situation:
www.nyidanmark.dk/en-GB/You-want-to-apply
Do You Need a Residence and Work Permit to Work in Germany?
Before you start applying for jobs in Germany, make sure you know whether you need a residence and work permit to live and work there.
Germany’s rules depend on your citizenship and fall into three main categories:
EU/EEA Citizens and Swiss Nationals
- No residence or work permit required
Citizens from Nordic Countries
- As part of the EU/EEA group, no permit is needed
Citizens from Outside the EU/EEA and Switzerland
- You must apply for a residence and work permit before starting work in Germany
- This applies even if you already hold an EU Blue Card from another EU country — a German permit is still required
🔗 Check what applies to you and how to apply here:
www.make-it-in-germany.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benötigen Sie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, um in Dänemark zu arbeiten?
Bevor Sie mit der Jobsuche beginnen, sollten Sie prüfen, ob Sie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis benötigen, um in Dänemark zu leben und zu arbeiten.
Die dänischen Vorschriften hängen von Ihrer Staatsbürgerschaft ab und lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen:
Nordische Staatsbürger/innen
- Keine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis erforderlich
EU-/EWR-Bürger und Schweizer Staatsangehörige
- Keine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis erforderlich
Bürger aus Ländern außerhalb der EU/des EWR, der Schweiz oder der nordischen Länder
- Sie müssen eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beantragen.
-
Dies gilt auch, wenn Sie eine Blaue Karte EU aus einem anderen EU-Land besitzen.
🔗 Informieren Sie sich über die Regelungen für Ihre individuelle Situation:
www.nyidanmark.dk/en-GB/You-want-to-apply
Benötigen Sie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, um in Deutschland zu arbeiten?
Bevor Sie sich in Deutschland bewerben, sollten Sie sich informieren, ob Sie eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis benötigen, um dort zu leben und zu arbeiten.
Die deutschen Regelungen hängen von Ihrer Staatsbürgerschaft ab und lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen:
EU-/EWR-Bürger und Schweizer Staatsangehörige
- Keine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis erforderlich
- Sie können im Rahmen des Freizügigkeitsprinzips in Deutschland leben und arbeiten.
Bürger/innen aus nordischen Ländern
- Als Teil der EU-/EWR-Gruppe ist keine Aufenthaltserlaubnis erforderlich.
Bürger aus Ländern außerhalb der EU/des EWR und der Schweiz
- Sie müssen vor Arbeitsbeginn in Deutschland eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beantragen.
- Dies gilt auch, wenn Sie bereits eine Blaue Karte EU aus einem anderen EU-Land besitzen – eine deutsche Aufenthaltserlaubnis ist dennoch erforderlich.
🔗 Informieren Sie sich hier über die Voraussetzungen und die Antragstellung:
Relocation / Wohnortwechsel
Practical information (housing and moving) and relocation support (TMS).
Denmark - Practical Information
Moving to Denmark involves practical steps such as finding housing, registering with the authorities, and setting up a bank account or healthcare coverage. These resources can help you get started:
🔗 Workindenmark – Living and Working in Denmark
🔗 Life in Denmark – Official Portal for International Citizens
🔗 Housing in Denmark
Topics include:
- How to find accommodation
- CPR registration (Danish ID number)
- Health insurance and tax
- Opening a bank account
- Childcare and education
Germany - Practical Information
Planning to move to Germany? Make sure you are prepared with the right documents, know how to register locally, and understand your rights as a resident. The following links will guide you:
🔗 Make it in Germany – Living
🔗 Make it in Germany – Entry and Visa
🔗 Accommodation tips
You’ll find information on:
- Finding and renting a flat
- Local registration (Anmeldung)
- Health insurance
- Opening a bank account
- Bringing your family
💡 Denmark and Germany - Relocation Support (TMS)
If you're an EU/EEA jobseeker relocating to Denmark or Germany, you may be eligible for financial support through the EURES Targeted Mobility Scheme (TMS). This can help cover:
- Travel and relocation costs
- Language training
- Recognition of qualifications
- Family support (if applicable)
🔗 Moving to Denmark? Learn more about TMS and how to apply
🔗 Moving to Germany? Learn more about TMS and how to apply
For the relocation support to Denmark, you can contact:
Workindenmark
Tel.: +45 7222 3300
E-mail: tms@workindenmark.dk
For the relocation support to Germany, you can contact:
TMS@hzz.hr
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Praktische Informationen (Unterkunft und Umzug) sowie Umzugsunterstützung (TMS)
Dänemark – Praktische Informationen
Ein Umzug nach Dänemark erfordert praktische Schritte wie die Wohnungssuche, die Anmeldung bei den Behörden und die Einrichtung eines Bankkontos oder einer Krankenversicherung. Die folgenden Links helfen Ihnen beim Einstieg:
🔗 Workindenmark – Leben und Arbeiten in Dänemark
🔗 Life in Denmark – Offizielles Portal für internationale Bürger
Folgende Themen erwarten Sie:
- Wohnungssuche
- CPR-Registrierung (dänische ID-Nummer)
- Krankenversicherung und Steuern
- Eröffnung eines Bankkontos
- Kinderbetreuung und Bildung
Deutschland – Praktische Informationen
Planen Sie einen Umzug nach Deutschland? Bereiten Sie sich mit den richtigen Dokumenten vor, informieren Sie sich über die Anmeldung vor Ort und Ihre Rechte als Einwohner. Die folgenden Links helfen Ihnen dabei:
🔗 Make it in Germany – Leben
🔗 Make it in Germany – Einreise und Visa
🔗 Tipps zur Unterkunft
Hier finden Sie Informationen zu:
- Wohnungssuche und -miete
- Anmeldung
- Krankenversicherung
- Kontoeröffnung
- Familiennachzug
💡 Dänemark und Deutschland – Umzugsunterstützung (TMS)
Wenn Sie als Arbeitssuchender aus der EU/dem EWR nach Dänemark oder Deutschland umziehen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf finanzielle Unterstützung durch das EURES Targeted Mobility Scheme (TMS). Hierüber kann Folgendes abdeckt werden:
- Reise- und Umzugskosten
- Sprachtraining
- Anerkennung von Qualifikationen
- Unterstützung für die Familie (falls relevant)
🔗 Sie ziehen nach Dänemark? Erfahren Sie mehr über TMS und die Antragstellung
🔗 Sie ziehen nach Deutschland? Erfahren Sie mehr über TMS und die Antragstellung
Für Unterstützung beim Umzug nach Dänemark wenden Sie sich bitte an:
Workindenmark
Tel.: +45 7222 3300
E-Mail: tms@workindenmark.dk
Für Unterstützung beim Umzug nach Deutschland wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: TMS@hzz.hr
Contact Information / Kontaktinformationen
Who to reach out to?
Denmark
For general questions about living and working in Denmark:
Workindenmark – Official information portal
📞 Phone: +45 72 22 33 00
- Monday to Thursday, 09:00–15:00 (CET)
- Friday, 09:00–13:00 (CET)
✉️ E-mail: workindenmark@workindenmark.dk
🌐 Website: www.workindenmark.dk
Germany
General questions about job search, work and career
Make it in Germany – Official information portal
📞 Hotline: +49 30 1815 – 1111
- Monday to Thursday, 09:00–16:00 (CET)
- Friday, 09:00–12:00 (CET)
✉️ E-mail: make-it-in-germany@arbeitsagentur.de
🌐 Website: www.make-it-in-germany.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------
An wen Sie sich wenden können:
Dänemark
Bei allgemeinen Fragen zum Leben und Arbeiten in Dänemark:
Workindenmark – Official information portal
📞 Phone: +45 72 22 33 00
- Monday to Thursday, 09:00–15:00 (CET)
- Friday, 09:00–13:00 (CET)
✉️ E-mail: workindenmark@workindenmark.dk
🌐 Website: www.workindenmark.dk
Deutschland
Allgemeine Fragen zum Leben und Arbeiten in Deutschland:
Make it in Germany – Official information portal
📞 Hotline: +49 30 1815 – 1111
- Monday to Thursday, 09:00–16:00 (CET)
- Friday, 09:00–12:00 (CET)
✉️ E-mail: make-it-in-germany@arbeitsagentur.de
🌐 Website: www.make-it-in-germany.com
Information for Jobseekers / Informationen für Arbeitsuchende
Get Ready: Register, Apply & Prepare to Chat
Dear Participant,
Thank you for signing up for our online job fair on 12 November 2025!
To make the most of the event, we recommend that you:
✅ Register & Upload Your CV
Make sure your profile stands out:
- Be specific about your language skills, technical/soft skills, and education
- Upload your CV in English
- Add your LinkedIn profile or online portfolio (optional but useful)
- You can also upload a profile picture
Need help? Watch this video on how to register and create your profile.
✅ Apply for Jobs & Confirm Interviews
Simply uploading your CV is not enough - you must apply for jobs to be seen by employers.
- Browse the platform for open positions and apply to those that match your skills
- Employers may invite you to online interviews on the event day
- If pre-selected, you’ll receive a notification with interview time slots - please respond quickly
- Already applied? Check your messages regularly - you may have pending interview invitations
✅ Prepare for Interviews
Preparation is key - here’s how to get ready:
- Research participating companies: their projects, values, and hiring needs
- Identify which companies you want to approach and prepare your own questions
- Anticipate possible interview questions and practice your responses
- Make a professional impression - dress appropriately and stay positive
- English is the main working language - confidence and clarity go a long way!
Before your interview, ensure you have:
- A PC, laptop, tablet/iPad or other device
- A headset with a microphone and a webcam
- A stable internet connection
If your interview is confirmed, the employer will contact you at the agreed time.
💬 Join the Chat on Event Day
On 12 November, you’ll be able to:
- Chat with employers about job opportunities
- Get advice from EURES advisers on working and living abroad
🔎 Job Search Tips
- Denmark: Work in Denmark – Job Search Guide
- Germany: Make it in Germany – Applications
We look forward to welcoming you online on 12 November 2025.
Good luck with your job search!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorbereitung: Registrieren, bewerben & Chat vorbereiten
Liebe/r Teilnehmer/in,
vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserer Online-Jobmesse am 12. November 2025!
Um die Veranstaltung optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen:
✅ Registrieren & Lebenslauf hochladen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Profil hervorsticht:
- Machen Sie genau Angaben zu Ihren Sprachkenntnissen, Ihre technischen/sozialen Kompetenzen und zu Ihrer Ausbildung.
- Laden Sie Ihren Lebenslauf auf Englisch hoch.
- Fügen Sie Ihr LinkedIn-Profil hinzu.
- Sie können auch ein Profilbild hochladen.
Brauchen Sie Hilfe? Sehen Sie sich dieses video an, um zu erfahren, wie Sie sich registrieren und Ihr Profil erstellen.
✅ Bewerbungen & Vorstellungsgespräche bestätigen
Das Hochladen Ihres Lebenslaufs reicht nicht aus – Sie müssen sich auf Stellen bewerben, um von Arbeitgebern gesehen zu werden.
- Durchsuchen Sie die Plattform nach offenen Stellen und bewerben Sie sich auf diejenigen, die Ihren Fähigkeiten entsprechen.
- Arbeitgeber können Sie am Veranstaltungstag zu Online-Interviews einladen.
- Sollten Sie in die engere Auswahl kommen, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit Vorschlägen für Interviewtermine – bitte bestätigen Sie Ihren Wunschtermin zeitnah.
- Sie haben sich bereits beworben? Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Nachrichten – möglicherweise liegen noch Einladungen zu Vorstellungsgesprächen vor.
✅ Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Vorbereitung ist alles – so bereiten Sie sich optimal vor:
- Recherchieren Sie die teilnehmenden Unternehmen: ihre Projekte, Werte und ihren Personalbedarf.
- Finden Sie heraus, welche Unternehmen Sie ansprechen möchten, und bereiten Sie Ihre eigenen Fragen vor.
- Bereiten sie sich auf mögliche Interviewfragen vor und üben Sie Ihre Antworten.
- Hinterlassen Sie einen professionellen Eindruck – kleiden Sie sich angemessen und bleiben Sie positiv.
- Englisch ist die Hauptarbeitssprache – Selbstbewusstsein und eine klare Ausdrucksweise sind dabei von großem Vorteil!
Stellen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch sicher, dass Folgendes vorhanden und funktionsfähig ist:
- Ein PC, Laptop, Tablet/iPad oder ein anderes Gerät
- Ein Headset mit Mikrofon und Webcam
- Eine stabile Internetverbindung
Sollte Ihr Vorstellungsgespräch bestätigt werden, wird sich der Arbeitgeber zum vereinbarten Zeitpunkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
💬 Nehmen Sie am Veranstaltungstag am Chat teil.
Am 12. November können Sie:
- Mit Arbeitgeber/innen über Stellenangebote chatten.
- Von EURES-Berater/innen zum Arbeiten und Leben im Ausland beraten werden.
🔎 Tipps zur Jobsuche
- Dänemark: Work in Denmark – Job Search Guide
- Deutschland: Make it in Germany – Bewerbungen
Wir freuen uns, Sie am 12. November 2025 online begrüßen zu dürfen.
Viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche!
Information for Employers / Informationen für Arbeitgeber
Practical info participation: Register, post jobs, book interviews, chat with candidates.
Find more information on these pages for employers:
Add New International Skills to Your Team
Looking to expand your team with qualified talent from across the EU/EEA?
Join our free online job fair and connect directly with international candidates!
What’s in it for you?
- Free job postings visible to candidates across Europe
- Interview opportunities with candidates who apply to your jobs
- Live text chat with jobseekers who want to learn more about your company and vacancies
-
No cost, no hassle — everything is handled online
Register Now
Get started today - registration is open!
How to create a new account
Advertise Your Vacancies
To attract the right candidates:
- Post your jobs early — candidates will see them weeks before the fair
- Write in English and clearly describe the role and required qualifications
- Include links to your own career site (optional)
- Keep in mind: Most candidates will apply via the platform —
- Check your account regularly to avoid missing strong applicants
Need help posting jobs? A video guide is available.
Find the video here.
Book Online Interviews
On 12 November, you can meet candidates in 30-minute online interview slots.
- Choose in advance which time slots you want to offer
- Interviews take place via Jitsi — no installation or setup needed
- Access this feature in your Dashboard under Job Applications > Interviews
Chat Live on Event Day
Be available to answer questions in real time:
- Use the built-in chat function in your exhibitor account
- Choose your available time slots ahead of the event
Want to Know More?
Email us at: workindenmark@workindenmark.dk
We look forward to welcoming you on 12 November 2025 - and wish you the best of luck with your recruitment!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Praktische Informationen zur Teilnahme: Registrieren, Stellen ausschreiben, Vorstellungsgespräche buchen, mit Kandidat/innen chatten
Weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten für Arbeitgeber:
Erweitern Sie Ihr Team um neue internationale Kompetenzen
Sie möchten Ihr Team mit qualifizierten Talenten aus der gesamten EU und dem EWR erweitern? Nehmen Sie an unserer kostenlosen Online-Jobbörse teil und knüpfen Sie direkt Kontakte zu internationalen Bewerber/innen!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kostenlose Stellenanzeigen, die für Bewerber/innen in ganz Europa sichtbar sind
- Vorstellungsgespräche mit Kandidat/innen, die sich auf Ihre Stellen beworben haben
- Live-Textchat mit Jobsuchenden, die mehr über Ihr Unternehmen und Ihre offenen Stellen erfahren möchten
- Keine Kosten, kein Aufwand – alles wird online abgewickelt
Melden Sie sich jetzt an
Legen Sie noch heute los – Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
So erstellen Sie ein neues Konto
Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen
Um die geeigneten Kandidaten zu gewinnen:
- Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen frühzeitig – Die Bewerber/innen werden sie bereits Wochen vor Beginn der Messe sehen
- Schreiben Sie auf Englisch und beschreiben Sie die Stelle sowie die erforderlichen Qualifikationen klar und deutlich.
- Fügen Sie den Link zu Ihrer eigenen Karriereseite hinzu (optional)
- Bedenken Sie: Die meisten Kandidat/innen werden sich über die Plattform bewerben –
- Prüfen Sie ihr Konto regelmäßig, um keine geeigneten Bewerber/innen zu verpassen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen? Eine Videoanleitung steht zur Verfügung.
Buchen Sie Online-Interviews
Am 12. November können Sie Kandidat/innen in 30-minütigen Online-Interviews treffen.
- Wählen Sie im Voraus aus, welche Zeitfenster Sie anbieten möchten.
- Die Interviews finden über Jitsi statt – eine Installation oder Einrichtung ist nicht erforderlich
- Greifen Sie auf diese Funktion in Ihrem Dashboard unter Bewerbungen > Interviews zu.
Chatten Sie live am Veranstaltungstag
Seien Sie verfügbar, um Fragen in Echtzeit zu beantworten:
- Nutzen Sie die integrierte Chatfunktion in Ihrem Ausstellerkonto.
- Wählen Sie Ihre verfügbaren Zeitfenster im Voraus aus.
Möchten Sie mehr erfahren?
Schreiben Sie un seine E-Mail: workindenmark@workindenmark.dk
Wir freuen usn darauf, Sie am 12. November 2025 begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Rekrutierung!