GIP Euregio Rhein Waal
À propos de l’organisation
GIP Euregio Rhein Waal. Was macht der Grenzinfopunkt?
Vor allem Grenzpendler werden mit den Unterschieden in der sozialen Gesetzgebung sowie mit steuerlichen Problemen konfrontiert. Die Euregio Rhein-Waal organisiert monatlich Sprechstunden für Grenzgänger mit den niederländischen und deutschen Instanzen und Organisationen.
Warum ein Grenzinfopunkt?
In den Grenzregionen der europäischen Union ist Europa kein abstraktes Gebilde, sondern gelebter Alltag der Bürger. Täglich machen tausende Bürger von Ihrer Freizügigkeit Gebrauch.Trotz der immer weiter fortschreitenden Integration Europas stehen Bürger und Unternehmen immer wieder vor Problemen und Herausforderungen, wenn sie die Chancen und Vorteile des europäischen Binnenmarktes nutzen wollen. Insbesondere auf dem Gebiet der sozialen Sicherung kann es immer wieder zu Schwierigkeiten und Mobilitätshindernissen kommen. Da es für unsere Region jedoch von zentraler Wichtigkeit ist, über die Grenzen hinaus die Mobilität und den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt zu fördern, ist es uns wichtig, Bürger und Unternehmen über Möglichkeiten und Chancen, die Europa bietet, zu informieren und zu beraten. Dafür wurde der Grenzinfopunkt errichtet.
Sonstige Dienstleistungen
Im Rahmen von Eures (European Employment Services) stellt die Euregio Rhein-Waal den Bürgern ein Beratungsnetzwerk und kostenloses Informationsmaterial für einen transparenten Arbeitsmarkt zu Verfügung.
Aktuelle Informationen zu grenzüberschreitenden und europäische Themen erhalten die Bürger bei der Euregio Rhein-Waal.
Besuchen Sie die Website des GrenzInfoPunktes