Project Buyer (Senior)
Verantwortlich für die Planung und Beschaffung von Waren, Produkten und Dienstleistungen im festgelegten Verantwortungsbereich. Dazu gehören Bedarfsanalyse, Lieferantenauswahl, Vertragsverhandlungen, Lieferantenmanagement und Budgetkontrolle sowie die Sicherstellung einer reibungslosen Lieferkette. Die Position umfasst zudem Beratung, Schulung und Unterstützung interner und externer Kunden, Teilnahme an Audits und ggf. Führung von Mitarbeitern.
Bedarfsanalyse: Enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern und anderen Teammitgliedern, um den genauen Bedarf an Prozessen, Gütern, Dienstleistungen oder Ressourcen für das Projekt zu ermitteln. Klärung der Prozesse und Bedarfe (Mengen, Termine),Erstellen von Ausschreibungsunterlagen,Informationen über Preise, Lieferanten, technische Neuerungen für das festgelegteVerantwortungsgebiete beschaffen,Begleiten der Prüfung (Material, Lieferant) durch die Fachabteilung
• Lieferantenauswahl: Identifizierung und Auswahl von Lieferanten, die die benötigten Güter, Dienstleistungen oder Ressourcen bereitstellen können.Auswahl der Lieferanten anhand der Einkaufs- und Warengruppenstrategie Marktbeobachtung bezüglich neuer Lieferanten und Technologien, Tendenz der Liefermärkteund des Weltmarktes erkennen sowie Chancen und Risiken bewerten
• Vertragsverhandlungen: Führen von Verhandlungen und Abschluss von Verträgen (Rahmen-, Dienstleistungs- undLieferantenverträge etc.) und Vereinbarungen (Preis-, Geheimhaltungs-, Absichts undCompliance-Vereinbarungen etc.) im Rahmen der festgelegten Handlungsspielräume Sicherstellung, dass die Bedürfnisse des Projekts erfüllt werden und dass die Vereinbarungen kosteneffektiv sind.
• Lieferantenbeziehung: Pflege und Verwaltung von Beziehungen zu Lieferanten, um eine reibungslose Zusammenarbeit und die Lieferkette sicherzustellen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen Analyse und Durchführung von Lieferantenbewertungen, Einschätzung von technischen und organisatorischen Produktionsmöglichkeiten, Einschätzung, Bewertung und Klärung der logistischen Kette
• Budgetkontrolle: Überwachung der Beschaffungskosten, um sicherzustellen, dass das Zielbudget eingehaltenwird. Vorbereiten von größeren Verhandlungsvolumina für einen Geschäftsleitungsentscheid(Kennzahlen, Struktur, Abhängigkeiten, Fertigungsmöglichkeiten, Alternativen).Erstellen von Preisvergleichen mit dem Ziel der Optimierung der Beschaffungssituation (Preis-und Wertanalysen, Substitution, Fertigungsmöglichkeiten)
• Fachliche Beratung, Schulung und Unterstützung der internen sowie der externen (Tochter-gesellschaften) Kunden und operativen Einkäufer in Beschaffungs- und Einkaufsfragen
• Vertreten der Unternehmensinteressen gegenüber externen Partnern (Lieferanten, Dienstleisteretc.)
• Durchführung und Unterstützung von internen und externen Audits
• Führungsaufgaben (nur wenn der Stelle fachlich und/oder disziplinarisch Mitarbeiterzugeordnet sind)- Ergebnis- und Zielorientierte Führung und Entwicklung der fachlich zugeordneten Mitarbeiter- Wissenstransfer innerhalb der Abteilung und an fachlich zugeordnete Mitarbeiter
• Sonderaufgaben (falls vorhanden - z.B. Fachschwerpunkte, Mentor, Ausbilder, etc.)- Unterstützung / Vertretung des Team-, Abteilungs- und/oder Bereichsleiters- Koordination zwischen Zentrale und Tochtergesellschaften bzgl. Einkaufsthemen- Mitgestaltung von Innovationsprojekten im Einkauf- Einarbeitung von neuen Mitarbeitern und Schulung von internen Schnittstellen- Handlung entsprechend der Unternehmens-Führungsgrundsätze- Umsetzung des Unternehmens-Werteleitbildes Verantwortlichkeiten und Pflichten (Budget, Handlungsspielräume, etc.)- Unternehmensweite Verantwortung für die Rentabilität und Leistung der verantworteten Projekte- Zeichnungsberechtigung "i.A." laut geltender Unterschriftenregelung- Sicherstellen der geforderten Materialverfügbarkeit (Menge, Qualität, Lieferzeit etc.)
• Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften / Technischen Wissenschaften;
• Dynamische Persönlichkeit;
• Sie können kostenbewusst und unter Zeitdruck agieren;
• Offene, positive Herangehensweise;
• Sie arbeiten mit ihrem Team auf Augenhöhe und arbeiten motiviert an dessen Weiterentwicklung;
• Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit;
• Hohe Belastbarkeit und Eigenmotivation;
• Zuverlässig;
• Fließend Deutsch ist ein Muss, gute Englisch Kentnisse sind vom Vorteil;
• Gewissenhafte und teamorientierte Arbeitsweise;
• Innovativ;
• Internationale Reisebereitschaft.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive;
- Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld;
- Zugehörigkeit zu einem internationalen Unternehmen, das in seinem Bereich weltweit; führend ist; Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden multinationalen Unternehmen;
- Sozialpaket: Essensgutscheine, Zusatzkrankenversicherung, Fitness, organisierter Transport zum Unternehmen.