
Fachkraft Arbeitssicherheit EHS (m/w/*)
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/*) im Bereich EHS an dem Standort Meerbusch haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:
- In der Rolle als Fachkraft (m/w/*) unterstützen Sie den Standort bei der Erfüllung lokaler Rechtsvorschriften und konzerninterner Vorgaben bzgl. des Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutzes
- Sie betreuen Projekte in u. a. den Bereichen Arbeitssicherheit, Ergonomie, Gefahrstoffmanagement und Gesundheitsschutz
- Darüber hinaus begleiten Sie als Vertreter der EHS-Abteilung Investitions- und Management of Change Projekte am Standort
- Ebenfalls unterstützen Sie bei der Durchführung von Audits und Zertifizierungen
Das sind Ihre Kompetenzen
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches / technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung als Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Metallindustrie
- Fortgeschrittene Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Maschinensicherheit und Gefahrstoffmanagement
- Kenntnisse über integrierte Managementsysteme
Stellenbezogene Informationen:
- Standort: Meerbusch
(*) Bei 3M sind wir der Überzeugung, dass Vielfalt und Inklusion für Innovation unerlässlich sind. Wir suchen und schätzen Unterschiede bei Menschen! Diese Stellenanzeige richtet sich an alle potenziellen Kandidaten. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert, wird 3M keinen Bewerber aufgrund von Rasse/Ethnizität, Nationalität, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Schwangerschaft/Mutterschaft, Alter oder Behinderung oder einer anderen relevanten Eigenschaft, die nach geltendem lokalen Recht geschützt ist, diskriminieren.