Sie betreuen und pflegen hilfsbedürftige Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten und motivieren sie. Sie nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
- German
- Good
Sie betreuen und pflegen hilfsbedürftige Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten und motivieren sie. Sie nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Ihre Aufgaben: - wertschätzende, ganzheitliche Pflege und Betreuung von Senioren gemäß Pflegeplanung und Versorgungsbereich - elektronische Pflegedokumentation und Pflegeprozessplanung - Sicherstellung der Pflegequalität und Zufriedenheit der Senioren
Wir sind ein qualifiziertes multikulturelles Mitarbeiterteam und arbeiten im Sinne unseres Leitbildes. Für unsere Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger und/-oder mehrfacher Behinderung suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt: - Pflegefachkraft (m/w/d)
Zur Verstärkung unserer Teams an unseren Standorten in Heidelberg und Stuttgart, sowie Allensbach, Konstanz und Gailingen am Bodensee suchen wir ab sofort oder nach Absprache ** Pflegefachkräfte (m/w/d) ** Ihre Einstiegsmöglichkeiten: - Mit Anerkennung: Einstieg als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Ohne Anerkennung: Einstieg als Pflegehilfskraft (m/w/d) in Anerkennung zur Pflegefachkraft Als Pflegefachkraft in Deutschland kümmern Sie sich ganzheitlich um die Patienten. Darunter fallen u.a. folgende Aufgabengebiete: -> Grundpflege: Körperpflege, Ernährung, Mobilität und nicht-medizinische ...
• Die Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege im stationären Bereich • Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten bei diagnostischen, operativen und therapeutischen Maßnahmen • Pflege infektiöser Patienten unter besonderer Berücksichtigung der Hygienestandards und Isolationsmaßnahmen, • Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege • Sicherstellung und Kontrolle der Pflegequalität
Bis zu der Anerkennung deiner Berufsausbildung arbeitest du als Pflegehelfer (m/w/d) in Anerkennung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Team. Dazu gehören Aufgaben wie: • Unterstützung bei der Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs der Patienten und Betreuung der Patienten auf Station • Teilnahme an Pflegevisiten und Unterstützung der Kollegen und Kolleginnen • Führen der Pflegeprozessdokumentation • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Pflegeprozesses und der Stationsabläufe • Zusammenstellen notwendiger Dokumente wie Zeugnisse und Einreichen bei der Regierungsbehörde, um dein ...
Die verantwortungsvolle medizinische Betreuung abhängigkeitserkrankter Rehabilitanden (m/w/d) Teilnahme an indikationsübergreifenden Bereitschaftsdiensten Beteiligung an psychoedukativen Angeboten Berichterstellung für die Kostenträger Kollegiale Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Regelmäßige aktive Teilnahme an Fortbildungen, Teamsupervisionen und Fallbesprechungen
Betreuung der Patienten unserer Klinik auf Station als Stationsarzt Regelmäßige Teilnahme an Untersuchungen / OP’s und Anleitung zur weiteren Versorgung der Patienten aus dem jeweiligen Fachgebiet Teilnahme am Bereitschaftsdienst mit Versorgung von zugeordneten Patienten Teilnahme an der Notfallversorgung und Sprechstunde Erlernen und selbständiges Durchführen von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Anforderungen an Vorkenntnisse / Erfahrungen /Ausbildung
Sie versorgen ambulante und stationäre Patienten der Inneren Medizin auf Station und in der Notaufnahme. Sie übernehmen die Assistenz bei und Durchführung von Untersuchungen und Eingriffen und nehmen an internistischen Bereitschaftsdiensten teil. Unsere Innere Medizin besteht aus Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie sowie Kardiologie/Pneumologie/Internistische Intensivmedizin und Nephrologie. Die Abteilung verfügt aufgrund der zahlreichen Schwerpunktgebiete über ein breites Behandlungsspektrum sowie neueste diagnostische und therapeutische Methoden.
- Sie sind für die psychiatrische Versorgung psychisch kranker Straftäter zuständig. - Sie arbeiten konstruktiv mit den Mitgliedern des multiprofessionellen Teams zusammen, insbesondere auch im Hinblick auf therapieplanende und prognostische Fragestellungen. - Sie stehen in engem Kontakt mit Angehörigen und Betreuern.