
Kraftfahrer (m/w/*) Werksverkehr
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg
Als Kraftfahrer (m/w/*) Werksverkehr an dem Logistik-Standort Jüchen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:
- Rangieren von betriebsinternen und externen Aufliegern, (Wareneingang/Warenausgang) auf dem Betriebsgelände, bzw. zwischen den Standorten
- Zustellung und Abholung von Sendungen sowie Ladungssicherungskontrolle und Dokumententransport im Werksverkehr
- Kontrolle und Pflege der Umsetzfahrzeuge sowie Aufzeigung von fälligen Wartungsintervallen der Umsetzfahrzeuge und Auflieger
- Leerpalettenhandling mit Flurförderzeug und softwaregesteuertes Hofmanagement
- Unterstützung im operativen Tagesgeschäft (Be- /Entladung von Aufliegern, Ladungssicherung und Durchführung innerbetrieblicher Transporte)
Das sind Ihre Kompetenzen
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Berufskraftfahrer, Fachkraft im Fahrbetrieb) sowie fundierte Berufserfahrung in der Logistik
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein CE (Lastkraftwagen)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- ADR-Schein für Gefahrguttransporte
- Fahrerqualifizierungsnachweis
- Staplerschein
Stellenbezogene Informationen
- Schichtmodell: Schichtarbeit in Früh-, Spät- und ggf. Nachtschicht im wöchentlichen Wechsel.
(*) Bei 3M sind wir der Überzeugung, dass Vielfalt und Inklusion für Innovation unerlässlich sind. Wir suchen und schätzen Unterschiede bei Menschen! Diese Stellenanzeige richtet sich an alle potenziellen Kandidaten. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert, wird 3M keinen Bewerber aufgrund von Rasse/Ethnizität, Nationalität, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Schwangerschaft/Mutterschaft, Alter oder Behinderung oder einer anderen relevanten Eigenschaft, die nach geltendem lokalen Recht geschützt ist, diskriminieren.