Ihre Aufgaben
Entwicklung und Inbetriebnahme von Anlagensteuerungen
Programmierung von Mensch-Maschine Schnittstellen in C# / .NET Core
Eigenverantwortliche Arbeit in allen Bereichen der Softwareentwicklung
Fertigungsverfahren durch Lasertechnologie ermöglichen

Job requirements

Voraussetzungen
Abgeschlossenes Studium z.B. der Elektrotechnik, Informatik, Physik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
Programmiererfahrung und Kenntnisse in der Softwareentwicklung idealerweise in C# oder Java
Begeisterung für die Programmierung von Maschinen
Spaß an anspruchsvollen und fordernden Aufgaben
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft zu gelegentlichen In- und Auslandsreisen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Nice to have

Von Vorteil
Kenntnisse in der modularen Programmierung
Erste Erfahrungen mit „Scrum“ und der agilen Softwareentwicklung
Kenntnisse in der Verwendung von Azure
Spaß daran Industrieroboter zum Leben zu erwecken

Benefits

Unser Angebot
Ein angenehmes, kollegiales und wertschätzendes Klima
Ein sicherer, unbefristeter Arbeitsvertrag
Möglichkeit zu regelmäßigen Telearbeitstagen
Familienfreundliche Flexibilität der Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Offene Unternehmenskultur mit viel Freiraum für Ideen und Initiativen
Business Bike Leasing und andere innerbetriebliche Angebote für Mitarbeiter/innen

Job details
Education field:
Work experience:
Work experience is required
Duration of work experience:
Up to 1 year
Language skills:
  • German
  • Good
  • English
  • Good
Salary range:
N\A
Date of expiry:
About company

This company does not participate online on our European Online Job Day. We – Eures Germany – will be in this case in charge of you. If you are interested to apply for one of the vacancies, please apply on our platform. We will send your application to the employer after the event, when your profile is suitable for the published job offer. You will get an answer as soon as possible. … Read more